Nachstehend die Kopie der Briefe (2017 + 2018) an die Geschäftsführung des Westdeutschen Rundfunks Köln (Verteiler: Presse, Netzwerke deutschlandweit, Politiker, diverse Blogs, Handzettel)
Wir werden erneut alle Bürger/innen u. a. in den deutschlandweiten Netzwerken auffordern, vorerst nur Radio- aber keine Fernsehgebühren mehr zu bezahlen, bis die Verantwortlichen wieder zu einem guten Fernsehprogramm zurückgefunden haben. Vielleicht erinnern sich dann einige hochbezahlte Entscheidungsköpfe in den Fernsehanstalten, was ihre Aufgabe und ihre Verantwortung ist …?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr Beitragsservice teilte uns mit, dass wir uns mit Beschwerden direkt an Sie wenden sollen, was bereits von uns und verschiedenen anderen Seiten mehrmals getan wurde, ohne das sich 2017 + 2018 etwas geändert hat. Sie missachten öffentliche Kritik in jeder Form, und Beschwerden von Gebührenzahlern ignorieren Sie aus Desinteresse! Wohlweislich, dass ja der Gesetzgeber seine schützende Hand über Sie hält, und Sie deshalb von uns für Ihre mangelhafte Arbeit gut bezahlt werden müssen!
Das, was Sie uns seit unzähligen Monaten an Fernseh-Programmgestaltung vorsetzen, ist eine Zumutung, und mit unseren Gebühren völlig überbezahlt! Die Werbeeinnahmen, Billigkrimis und Wiederholungsschleifen müssten eigentlich die Senderkosten bereits decken. Mehr als 5-6 Stunden Qualitätsfernsehen in der Woche ist scheinbar nicht gewollt. Seit Jahren werden die Sender in Briefen und Fernsehzeitungen massiv von Fernsehzuschauern kritisiert, ohne, dass sich auch nur das Geringste verändert hat. Im Gegenteil! Es wird von Monat zu Monat niveauloser! Sind die hohen Herrschaften mit einer guten Programmgestaltung überfordert? – Oder so abgehoben, dass sie Kritikresistent sind? Kassieren aber horrende Gehälter für schlechte Arbeit! Wir Fernsehzuschauer wollen Qualität und keinen Müll mehr!
Um Betrug zu verhindern und den Konsumenten zu schützen, gibt es das Verbraucherrecht. Verbraucherschutz ist die Sicherung der Verbraucherinteressen bezüglich Qualität, Preis und Sicherheit, im Rahmen der Gesetzgebung. Verbraucherschutz, bezeichnet die Gesamtheit der Bestrebungen und Maßnahmen, die Menschen in ihrer Rolle als Verbraucher bzw. Konsumenten vor mangelhaften Gütern oder Dienstleistungen schützen sollen. Wir haben das Recht, minderwertige Ware zurückzugeben, bzw. für dilettantische Dienstleistungen Zahlungen zu reduzieren.
Allein mit dem Abschalten des Fernsehers ist es von unserer Seite aus nicht getan, da Sie am Tropf unseres Geldes durch Zwangsbeiträgen (Nötigung) hängen.
Statt die Beiträge zu reduzieren, werden aber immer mal wieder Rufe nach höheren Zahlungen laut. Für was bitte? Für katastrophal gewordene Fernsehprogrammgestaltung? Unprofessionelle, ungelernte Akteure, die in der Öffentlichkeit ihre Talentlosigkeit zelebrieren? Für noch mehr Sport, Krimis, Wiederholungen, Quiz- und Kochsendungen, seichte Beiträge und höhere Gehälter? Schlechter kann die Programmgestaltung doch nicht mehr werden! Der Zenit an Primitivität, Gewalt und Werbung ist erreicht! Sie haben das niedrige Sende-Niveau der kostenlosen Privatsender erreicht! Wenn hier nicht die politische Unterstützung durch die Zwangsabgaben wäre, und Fernsehzuschauer freiwillig zahlen müssten, wären Ihre Sender schon lange pleite!
Es sind nur ganz wenige Pogramme die man sich ansehen kann zbs.Alpha 3sat Serice