In Zeiten von Corona, wo viele Menschen bereits am Existenzminimum nagen oder keine Arbeit mehr haben oder schon seit Jahren unter (Alters-) Armut leiden, hat so jeder sein eigenes Sorgenpäckchen zu tragen. Wer bringt da noch die Energie auf, über Rente, Altersvorsorge und Sicherheiten nachzudenken?
Aber was sein muss, muss sein. Wichtig ist, dass sich jeder – ob jung oder alt – eingehend informiert.
Seit Jahren ist das Rentenfiasko ein heiß diskutiertes Thema. Und leider entscheiden über Rentenfragen ausschließlich solche Personen, die davon in keiner Weise betroffen sind. Sie haben nicht das geringste Interesse, daran etwas zu ändern, weil sie erheblich davon profitieren. Nicht umsonst haben Bundestag und Länderparlamente es immer wieder abgelehnt, ihre eigene Altersversorgung der gesetzlichen Rentenversicherung anzuvertrauen.
Da werden wir noch viele Jahre diskutieren und diese Ungerechtigkeit anprangern müssen, bevor politische Entscheidungen zum Wohle ALLER gefällt werden.
Rentner-Revolte hat schon mehrere Beiträge bezüglich Rente veröffentlicht. Heute haben wir einen Gastbeitrag zum Thema »Scheidung und Rente«.