Was ist Kultur?
Es gibt unzählige Definitionen. Hier eine Kurzfassung:
Kultur ist die Gesamtheit der geistigen, künstlerischen und wissenschaftlichen Leistungen, die das Volk eines jeden Landes charakterisiert. Ein von Land zu Land unterschiedliches Orientierungssystem, welches Handeln, Fühlen, Bewerten und Denken der Menschen bestimmt. Es definiert was richtig und falsch, gut und böse, hässlich und schön, normal und unnormal ist. Also ein System von Regeln und Gewohnheiten, die das Zusammenleben und Verhalten der Menschen leiten. Kultur beinhaltet alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt. Religion, Geschichte, Herkunft, Erziehung, Moral, Humor, Bildung, Verhalten, Sitten, Recht, Regeln, Strafen, Kunst, Theater, Sehenswürdigkeiten, Musik, Essen, Sport, Sprachen, Wissenschaft, Wirtschaft und Technik.
Kult dagegen ist eine verehrungsvolle, unkritische Haltung gegenüber einer Person oder Sache. Zum Beispiel: Fernsehserien, Rockbands, Autoren, Solisten, Aufführungen bis hin zu Markenartikeln. Es ist ein spezieller Anhängerkreis der keinen Anspruch darauf erhebt herausragende kulturelle Leistungen zu schätzen, sondern eine eingeschworene Fangemeinde, die etwas konsumiert und verehrt, und sich ihren Geschmack an diesem Gegenstand oder an dieser Person nicht verbieten lässt. Daraus entwickelt sich oft ein Kultstatus, auch aufgrund unterschiedlichster Mythen und Rituale, die zur Gewohnheit werden. Es ist eine Erlebensform, die alle gewöhnlichen (realen) Wahrnehmungen überragt und bedeutungslos werden lässt.
»Das kulturelle Leben unserer Gesellschaft
beschränkt sich nur noch auf die gegenseitige Vorführung
materieller Überlegenheit!«
(Elmar Kupke)