Sind Kinder heutzutage noch glücklich? Oder verschwindet die Kindheit?
Zwänge, Stress und Technik haben Einzug in die Kinderseele gehalten. Fragt überhaupt noch jemand, ob das gut für unsere Kinder und die Zukunft ist?
Haben wir den ursprünglichen Sinn von Geschichten vergessen?
Geschichten haben seit jeher eine tiefe Bedeutung, denn ihre Aufgabe war und ist die Erschaffung der Mythen und die Weitergabe der Überlieferungen.
Was in Deutschland haben wir noch an Kultur, die wir hegen und pflegen?
Nein, nicht massentauglich fabrizierten Kult, sondern KULTUR, die für unsere Gesellschaft lebenswichtig ist, und deren Wertschätzung heutzutage abhandenkommt.
Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel …
… Und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen! (Walt Disney) Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.
Bildurheber: alphaspirit
Warum Poesie? Was für einen Nutzen haben wir heutzutage von Dichtung?
Poesie ist wie ein Duft, der sich verflüchtigt und dabei in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (Joh.P.F.Richter) Poesie ist für unser Leben wichtig!
Das Leben ist eine Aneinanderreihung von freudigen Momenten – nicht nur Überleben.
Deshalb sollten wir ab sofort solche Worte, wie „eines Tages“ oder „irgendwann“ oder „habe ich keine Zeit für“, aus unserem Vokabular streichen und umgehend handeln.
Weihnachten ist das innigste Fest überall auf dieser Erde. Keine Zeit vermag uns so zu berühren wie Weihnachten.
Wir wünschen unseren Lesern eine einzigartige Weihnacht, ein zufriedenes Nachdenken über Vergangenes, ein wenig Glaube an das Morgen und Hoffnung für die Zukunft.
Liebes Leben, wir wollen einfach nur mal Hallo sagen …
Diese jetzt so besinnliche Zeit animiert zum Nachdenken … Über das Leben, ob es uns gut geht, oder ob wir Verbesserungen wünschen. Wir LEBEN, das ist schon einmal etwas Gutes!
Der Heimkehrer – Eine alltägliche, wahre Geschichte in unserer Zeit
Hat Gleichgültigkeit das Menschlich sein abgelöst? Wohin führt uns die zunehmende Achtlosigkeit? Das Wegschauen? Das nicht-Wahrnehmen-wollen?